In der SKH Stadtteilklinik Hamburg bieten wir unseren Patient*innen eine stationäre Grundversorgung im Fachbereich Innere Medizin in einer persönlichen und familiären Atmosphäre.
Die SKH Stadtteilklinik Hamburg befindet sich in einem bevölkerungsreichen, multikulturellen Quartier der Hansestadt Hamburg.
Sie versteht sich als Brücke zwischen der ambulanten Versorgung durch niedergelassene Haus- und Fachärzt*innen und der stationären Versorgung in einem großen Krankenhaus.
Die Belegärzt*innen der SKH Stadtteilklink Hamburg übernehmen die
wohnortnahe stationäre medizinische Grundversorgung. Eine Besonderheit
ist die Möglichkeit einer kurzstätionären allgemeinmedizinischen
Versorgung.
Komfortable Ausstattung
Die Klinik verfügt über 15 Betten für stationäre Patient*innen, die von Belegärzt*innen der Fachrichtung Innere Medizin einweisen werden können. Die modernen Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer bieten hervorragenden. Neben den Belegärzt*innen kümmern sich zwei Stationsärzt*innen, ein Team von Ärzt*innen im Bereitschaftsdienst und unser erfahrenes Pflegeteam kontinuierlich um die Patient*innen.
Persönliche Versorgung
Unsere besondere Stärke liegt in der persönlichen Betreuung in einem vertrauten Umfeld. Durch die bestmögliche Einbindung aller behandelnden Ärzt*innen sowie unsere fachliche, sprachliche und kulturelle Expertise bieten wireine qualitativ hochwertige Basisversorgung in einer familiären Atmosphäre. Wir sind besonders erfahren in der Betreuung älterer Patient*innen und solcher mit Sprachbarrieren und bereiten sie auf die weitere Versorgung im häuslichen Umfeld nach der Entlassung vor.
Sektorübergreifende Synergien
Die vertrauensvolle und flexible Zusammenarbeit zwischen dem Team der SKH und den einweisenden Kolleg*innen ermöglicht einen optimalen Behandlungsverlauf unserer Patient*innen.
Wir bieten größtmögliche medizinische Sicherheit für unsere Patient*innen: Wenn unsere diagnostischen und therapeutischen Mittel nicht ausreichen, fungieren wir als Portalklinik und überweisen Patient*innen in enger Abstimmung mit den einweisenden Kolleg*innen in eine benachbarte kooperierenden Klinik vor. Der enge Kontakt zu unseren Patient*innen und den einweisenden Kolleg*innen sowie die reibungslose Weiterbehandlung und Anschlussbetreuung liegen uns am Herzen.
Wir sind Mitglied im Netzwerk Gesundheit für Billstedt/Horn UG und kooperieren eng mit den dort organisierten ärztlichen Praxen, Pflegediensten, Kliniken und dem Gesundheitskiosk.
In unserem Fachbereich für Innere Medizin bieten wir eine umfassende und spezialisierte Betreuung für Patient*innen mit internistischen Erkrankungen. Unser erfahrenes Team aus Fachärzt*innen und Spezialist*innen arbeitet eng zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Wir legen besonderen Wert auf die individuelle Betreuung und die enge Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen, um eine ganzheitliche Behandlung sicherzustellen.